Alle Episoden

Die besten Entspannungsverfahren bei Angst | Experten-Interview

Die besten Entspannungsverfahren bei Angst | Experten-Interview

36m 4s

Den Satz “Entspann dich doch mal!” hast du bestimmt auch schon mal zu hören bekommen. Doch häufig erreicht dieser Satz genau das Gegenteil. Wieso ist das so? Und welche Wege gibt es denn, um sich gezielt zu entspannen?
In dieser Folge “Keine Panik” spreche heute deshalb wieder mit Dr. med Niklas Holze, der erklärt, wie Entspannung im Körper wirkt, was Achtsamkeit ist und welche Entspannungsverfahren es gibt.

Lies noch mehr über die verschiedenen Verfahren in unseren Angstratgeber:
https://bit.ly/3lJ2ML3

Ein Leben mit sozialer Phobie | Interview mit einer Betroffenen

Ein Leben mit sozialer Phobie | Interview mit einer Betroffenen

28m 21s

Seit sie sich erinnern kann, fühlt sich Bea in sozialen Interaktionen unwohl oder hat Angst etwas falsch zu machen. Das konnte sie aber immer sehr gut verstecken, sodass selbst ihre Familie nichts davon mitbekommen hat. Mit fremden Menschen zu sprechen oder Referate vor der Klasse zu halten, machten ihr große Angst, sie so stark wurde, dass sie das Gefühl hat in Ohnmacht zu fallen.
Durch eine toxische Beziehung verstärkten sich ihre Symptome und Bea fühlt sich zunehmend in ihrem Alltag eingeschränkt. Erst viel später und nach dem Ende ihrer der Beziehung stößt sie auf Videos im Internet, die zeigen, dass...

Ein Weg, mit Schicksal und Angst umzugehen | Interview mit einer Betroffenen

Ein Weg, mit Schicksal und Angst umzugehen | Interview mit einer Betroffenen

27m 15s

Content-Warnung: In dieser Folge wird es unter anderem, um den Verlust und Tod eines Kindes gehen. Wenn dich dieses Thema belasten könnte oder du merkst, dass es dir beim Hören der Folge nicht gut geht, ist es okay, wenn du die Folge abbrichst oder überspringst. Wir freuen uns, wenn du bei der nächsten Folge wieder dabei bist.

Stell dir vor: Du leidest bereits seit ein paar Jahren an Panikattacken und plötzlich ereilt dich ein Schicksalsschlag, der dein Leben zusätzlich auf den Kopf stellt. Genau das ist Natascha passiert. Durch den Verlust ihres Kindes und der darauf folgenden Therapie hat sie...

Psycholog:in, Psychotherapeut:in, Psychiater:in – Was sind die Unterschiede? | Experten-Interview

Psycholog:in, Psychotherapeut:in, Psychiater:in – Was sind die Unterschiede? | Experten-Interview

20m 9s

Psycholog:in, Psychiater:in, Psychotherapeut:in – Es ist gar nicht so einfach, sich im Dschungel der Bezeichnungen zurechtzufinden. Deshalb habe ich heute Dr. med. Niklas Holze zu Gast. Er hat früher als Kinder- und Jugendpsychiater in einer Klinik gearbeitet und ist nun bei Invirto für das Management der Patientenversorgung und die Zusammenarbeit mit den Gesundheitsdienstleistern zuständig. Im Gespräch wird er Licht ins Dunkle bringen und uns helfen, die Bezeichnungen richtig einzuordnen. Außerdem gibt er uns Orientierung, wenn wir uns professionelle Hilfe suchen möchten.

Abonniere diesen Podcast, um keine neue Folge zu verpassen!

Folge uns auch auf:
Instagram: instagram.com/invirtotherapie
Facebook: facebook.com/invirtotherapie

Was erwartet mich bei einer Therapie? | Experten-Interview

Was erwartet mich bei einer Therapie? | Experten-Interview

27m 42s

Was erwartet mich bei einer Psychotherapie? Und was kann ich eigentlich von einer Therapie erwarten? Diese und viele weitere Fragen stelle ich heute Dr. Richard Wermes. Er ist klinischer Psychologe, hat zu sozialer Angst promoviert und leitet bei Invirto den Bereich Forschung und Entwicklung. In dieser Folge erklärt er uns, welche Voraussetzungen es für eine Therapie braucht und was wir machen können, wenn wir mit dem oder der Therapeut:in nicht zurecht kommen.

Bevor wir starten, hier ein kurzer Hinweis: Die Tonqualität dieser Folge ist nicht so optimal, wie gewohnt. Nächstes Mal wird es wieder besser! Trotzdem kannst du dich auf...

Ich konnte meinen Alltag nicht mehr bewältigen | Interview mit einer Betroffenen

Ich konnte meinen Alltag nicht mehr bewältigen | Interview mit einer Betroffenen

25m 12s

In dieser Folge ist Birgit zu Gast. Sie steht mitten im Leben, hat einen Job, einen Partner und wohnt in einer Wohnung. Was viele nicht sehen: Sie wird von ihren Ängsten in vielen Situationen heimgesucht. Im Supermarkt, während Ausflügen oder beim Autofahren. Seit 15 Jahren leidet Birgit bereits unter ihren Ängsten, die sich leise in fast alle Bereiche ihres Lebens eingeschlichen haben und ihren Alltag extrem einschränken. Ihre Suche nach professioneller Hilfe blieb lange ohne Erfolg, bis sie von einer neuen Möglichkeit erfuhr. Wie es ihr heute geht und wie sie wieder mehr Bewegungsfreiheit in ihrem Alltag erlangt hat, erfährst...

Das sind digitale Gesundheitsanwendungen | Experten-Interview

Das sind digitale Gesundheitsanwendungen | Experten-Interview

31m 10s

In dieser Folge spricht Diana Huth mit Christian Angern. Er ist Mitgründer des Unternehmens Sympatient und sorgt dafür, dass die Angsttherapie Invirto als digitale Versorgung kostenfrei von Krankenversicherungen erstattet wird. Und um digitale Angebote soll es heute gehen. Genauer gesagt, um digitale Gesundheitsanwendungen – sogenannte DiGAs. Denn diese können ganz einfach von Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen per Rezept verschrieben werden. Wie genau das geht und wie Betroffene beispielsweise durch eine App behandelt werden können, erfährst du in dieser Folge!

Hier findest du alle DiGAs: https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis

Angst am Arbeitsplatz | Experten-Interview

Angst am Arbeitsplatz | Experten-Interview

29m 35s

In dieser Folge geht es um das Thema Angst am Arbeitsplatz. Zu Gast ist die Psychologin, Coach und Trainerin Elke Overdick. Sie berät Führungskräfte sowie Teams in Unternehmen und ist daher Expertin in diesem Bereich. Wie Ängste am Arbeitsplatz überhaupt entstehen, welche typisch sind und ob man Vorgesetzten und Mitarbeitenden von der eigenen Angststörung berichten sollte, erfährst du in dieser Folge.

Du möchtest mehr über dieses Thema, Ängste und psychische Erkrankungen erfahren? Dann schau in unserem Magazin, dem Angstratgeber vorbei: www.invirto.de/magazin/

Die besten Therapieformen bei Angststörungen | Experten-Spezial

Die besten Therapieformen bei Angststörungen | Experten-Spezial

17m 58s

Verhaltenstherapie, analytische Therapie, tiefenpsychologisch orientierte Therapie – Es gibt so viele Ansätze und Methoden für die Behandlung von Angststörungen, dass es schwierig ist sich in dem Dschungel auszukennen. Deshalb ist heute wieder der psychologische Psychotherapeut Winfried Lotz-Rambaldi zu Gast, der uns darüber aufklärt.

Du willst mehr über verschiedene Therapieformen, Ängste und psychische Erkrankungen erfahren? Dann schau in unserem Magazin, dem Angstratgeber vorbei: www.invirto.de/magazin/

Panikattacken beim Autofahren | Interview mit einer Betroffenen

Panikattacken beim Autofahren | Interview mit einer Betroffenen

21m 7s

Ann-Katrin hat bereits Ängste, seit sie 16 Jahre alt ist. In der Schule fühlte sie sich oft komisch und wollte am liebsten den Klassenraum verlassen. Ihre Angst hielt sie aber davon ab und schlich sich gleichzeitig weiter in ihren Alltag ein. Als sie Jahre später schließlich starke Panikattacken beim Autofahren bekam, wollte sie etwas dagegen tun und begann eine Therapie. Ob sie es geschafft hat, wieder ins Auto zu stiegen und über die Autobahn zu fahren, die ihr am meisten Angst bereitet hat, erzählt sie in dieser Folge!

Erfahre mehr über Angststörungen in unserem Magazin: invirto.de/magazin
oder bei Instagram (@invirtotherapie)...